Herrmann, Elisabeth
Die siebte Stunde Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die gutsituierten Zeiten sind vorbei für den Anwalt Joachim Vernau (vgl. "Das Kindermädchen": BA 2/06). Mit seiner alten Freundin Marie-Luise Hoffmann betreibt er mehr schlecht als recht eine Anwaltskanzlei. Da kommt das Angebot von Marie-Luises alter Freundin Katharina Oettinger, stellvertretende Direktorin des privaten Herbert-Breitenbach-Gymnasiums, gerade recht. Ab sofort soll er die Leitung des "Teen-Court", einer Jura-AG, übernehmen. Recht schnell tun sich Abgründe hinter der Fassade der exquisiten Privatschule auf. Ein Jahr zuvor hatte eine Schülerin Selbstmord begangen. Ihre Mitschüler scheinen nach wie vor sehr verstört zu sein. Vernau stellt gezielt Fragen und gerät in die Szene der "Larp" (Live acting role play)-Spieler. Es wird ein grausames Spiel gespielt, in dessen Verlauf unter anderem eine Schülerin vergiftet wird. Die Fernsehjournalistin Elisabeth Herrmann hat erneut einen hervorragenden Krimi mit lebensnahen Charakteren und guten Dialogen geschrieben. Wärmstens empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herrmann, Elisabeth

Schlagwörter: BELLETRIST KRIMINALFA Schule RECHTSANWA

HERR

Herrmann, Elisabeth:
¬Die¬ siebte Stunde : Kriminalroman / Elisabeth Herrmann. - Berlin : List, 2007. - 410 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-471-79553-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80608001141
HERR - sch. Lit.Erw