Sapienza, Goliarda
Die Signora Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

2005 erschien der 1. Band der Lebensgeschichte Modestas unter dem Titel "In den Himmel stürzen" (BA 7/05). Darin beschreibt Goliarda Sapienza den Aufstieg vom armen Mädchen zur Fürstin. Die Fortsetzung liegt nun vor. Modesta ist nach vielen Reisen auf ihr Landgut auf Sizilien zurückgekehrt. Dort gewährt sie der Kommunistin Joyce Unterschlupf, mit der sie eine Liebesbeziehung beginnt. Der 2. Weltkrieg bringt Mody ins Gefängnis und sie wird auf eine Gefängnisinsel deportiert. Gemeinsam mit ihrer Freundin Nina übersteht sie die schwere Zeit und nimmt nach ihrer Befreiung ihre politische Arbeit wieder auf. Bald erkennt sie jedoch, dass sich die Kommunisten in Italien immer mehr dem politischen System anpassen und sie zieht sich enttäuscht aus der aktiven politischen Arbeit zurück. Mit zunehmendem Alter lernt sie auch die Schattenseiten ihres Strebens nach persönlicher Freiheit kennen, doch wie immer meistert sie alle Widrigkeiten. Ohne Kenntnis des 1. Bandes nur schwer zu verstehen, auch wenn ein umfangreiches Register angefügt wurde. Als Fortsetzung überall dort, wo Band 1 seine Leser gefunden hat.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sapienza, Goliarda

Schlagwörter: Frau belletristische Darstellung Sizilien

SAPI

Sapienza, Goliarda:
¬Die¬ Signora : Roman / Goliarda Sapienza. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2006. - 377 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬L'¬ arte della gioia . - Aus dem Ital. übers.
ISBN 978-3-351-03072-8 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 65907009226
SAPI - sch. Lit.Erw