Durst-Benning, Petra
Die Silberdistel Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Autorin erzählt in epischer Breite ein Stück lokaler württembergischer Heimatgeschiche aus der Zeit der Bauernaufstände um 1514. Genannt werden u.a. die Burg Taben, Dettingen, Schorndorf, Stuttgart und der geheime Bauernbund des "Armen Konrad", der für die Abschaffung von Knechtschaft, Pein, brutaler Willkür und Wiederherstellung des alten Rechts kämpfte. Auf diesem historischen Hintergrund werden zehn Jahre aus dem harten Leben, vom Leid, von der Armut, vom Hunger und vom kleinen Glück der Familie von Jerg Braun, einem Anführer der Bauern, erzählt. Das Fiktionale mischt sich mit dem Historischen mal mehr, mal weniger gelungen. Wenn vom Schicksal der Frauen im Dorf erzählt wird, die in dem Männerkrieg ihren eigenen Weg finden müssen, wird die weibliche Autorin deutlich spürbar. Ansonsten einfachste Unterhaltungsliteratur. (Besprechung der Erstausgabe, ID 7/97)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durst-Benning, Petra

Schlagwörter: Familie belletristische Darstellung BAUERNKRIE SCHWÄBISCH

DURS

Durst-Benning, Petra:
¬Die¬ Silberdistel : Roman / Petra Durst-Benning. - Ungekürzte Ausg., 8. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2005. - 461 S. ; 18 cm. - (Ullstein ; 25122)
ISBN 978-3-548-25122-6 kt. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65905019424
DURS - sch. Lit.Erw