Kanitz, Christa
Die Stellings Roman einer hanseatischen Kaufmannsfamilie
sch. Lit.Erw


Rezension

Erzählt wird die Geschichte einer alteingesessenen, wohlsituierten Hamburger Kaufmanns- und Reederfamilie im 19. Jahrhundert. Mit dem großen Brand 1842 bricht die neue Zeit in das traditionsbewusste, von solidem Reichtum geprägte Leben der Stellings ein. Dem wirtschaftlichen Rückschlag folgen neuartige unternehmerische Herausforderungen, zudem erwächst ihnen in der Familie Brennicke eine erbitterte Konkurrenz. Die größte Katastrophe allerdings ist der Stelling'sche Nachwuchs. Anstatt in die Firma einzusteigen oder sich gewinnbringend verheiraten zu lassen, gehen alle ihre eigenen, nicht-standesgemäßen Wege. Nur Victoria, die Jüngste, gescheit und schön, rettet die Familienehre und das Firmenvermögen und wird zur 1., erfolgreichen Kauffrau Hamburgs. Brennickes Junior heiratet sie selbstredend am Ende auch noch. Ein sehr konventionell geschriebener, klischeereicher Roman für eher schlichte Gemüter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kanitz, Christa

Schlagwörter: Familie Geschichte belletristische Darstellung Kaufmann Hamburg

KANI

Kanitz, Christa:
¬Die¬ Stellings : Roman einer hanseatischen Kaufmannsfamilie / Christa Kanitz. - München : Knaur, 2002. - 363 S. ; 22 cm
fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907003414
KANI - sch. Lit.Erw