Trodler, Dagmar
Die Tage des Raben historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Um 1070: Nach der dramatischen Flucht aus seiner nordischen Heimat hat es nun den schwedischen Königssohn Erik, seine deutsche Frau Alienor und die beiden kleinen Töchter nach Nordengland verschlagen. In dem dänisch geprägten Landstrich versuchen sie, sich mit kargen Mitteln eine Existenz aufzubauen. Doch Eriks größter Wunsch ist es, in die Dienste des neuen englischen Herrschers Wilhelm zu treten, den er als Normannenherzog Guillaume kennen gelernt hat. Zunächst wird er mit offenen Armen am Königshof empfangen, aber schon bald kehrt Erik zu seiner Familie zurück, da er die Brutalität Wilhelms missbilligt. Dadurch wird er zum Freiwild, flieht zu den letzten einheimischen Rebellen und bald folgt ihm seine Familie. Aber auch an diesem abgelegenen Ort wird er aufgespürt und gerät in Gefangenschaft. Auch der 3. Band (nach "Die Waldgräfin", BA 4/01, und "Freyas Töchter", BA 5/03) fasziniert wieder durch den gut recherchierten historischen Hintergrund, die tapfere, mutige Alienor und eine mitreißende, anschaulich erzählte Geschichte. Wie die Vorgängertitel empfehlenswert für viele Bibliotheken. Um 1070: Nach der dramatischen Flucht aus seiner nordischen Heimat hat es nun den schwedischen Königssohn Erik, seine deutsche Frau Alienor und die beiden kleinen Töchter nach Nordengland verschlagen. In dem dänisch geprägten Landstrich versuchen sie, sich mit kargen Mitteln eine Existenz aufzubauen. Doch Eriks größter Wunsch ist es, in die Dienste des neuen englischen Herrschers Wilhelm zu treten, den er als Normannenherzog Guillaume kennen gelernt hat. Zunächst wird er mit offenen Armen am Königshof empfangen, aber schon bald kehrt Erik zu seiner Familie zurück, da er die Brutalität Wilhelms missbilligt. Dadurch wird er zum Freiwild, flieht zu den letzten einheimischen Rebellen und bald folgt ihm seine Familie. Aber auch an diesem abgelegenen Ort wird er aufgespürt und gerät in Gefangenschaft. Auch der 3. Band (nach "Die Waldgräfin", BA 4/01, und "Freyas Töchter", BA 5/03) fasziniert wieder durch den gut recherchierten historischen Hintergrund, die tapfere, mutige Alienor und eine mitreißende, anschaulich erzählte Geschichte. Wie die Vorgängertitel empfehlenswert für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Trodler, Dagmar

TROD

Trodler, Dagmar:
¬Die¬ Tage des Raben : historischer Roman / Dagmar Trodler. - 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2005. - 541 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-7645-0170-9 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80605003405
TROD - sch. Lit.Erw