Wilhelm, Ulrike Mirjam
Die Theaterprinzessin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

"Rachel" Elisa Felix kommt 1820 irgendwo in der Schweiz auf die Welt. Ihre Eltern sind jüdische Straßenhändler, die sich mehr schlecht als recht durchs Leben schlagen. Als die politische Stimmung in Deutschland immer gefährlicher für sie wird, flüchtet sich die Familie nach Frankreich. In Paris erhält das Mädchen ein Stipendium für die Musikschule, und dort wird ihr großes schauspielerisches Talent entdeckt. Auch wenn sie keine Schönheit ist, so ist ihr doch eine Ausstrahlung zu eigen, der sich niemand entziehen kann. Und so wird aus dem Straßenkind der größte Theaterstar des 19. Jahrhunderts. Trotz angegriffener Gesundheit feiert sie sogar in der neuen Welt Triumphe. Doch die Tragik ihres Lebens ist ihre große Liebe zum Prinzen Joinville, die sie vor die Entscheidung Bühne oder Liebe stellt. Die Autorin (zuletzt BA 1/01) hat in ihrer eigenen Familiengeschichte gestöbert, um das Bild der tragischen Heroine mit Leben zu füllen. Das ist ihr aufs Beste gelungen. Entstanden ist eine mitreißende Biografie, die breit empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Wilhelm, Ulrike Mirjam

Schlagwörter: Geschichte Schauspielerin Jüdin belletristische Darstellung Paris RACHEL SC

WILH

Wilhelm, Ulrike Mirjam:
¬Die¬ Theaterprinzessin : Roman / Ulrike Mirjam Wilhelm. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2002. - 400 S. ; 19 cm. - (AtV ; 1860)
ISBN 978-3-7466-1860-9 kt. : EUR 9.50

Zugangsnummer: 65903010200
WILH - sch. Lit.Erw