Qunaj, Sabrina
Die Tochter des letzten Königs historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach einer hochgelobten Fantasytrilogie (vgl. zuletzt "Elfenmeer", ID-A 18/14) folgt hier ein spannender Mittelalterroman um eine walisische Königstochter aus dem 11. Jahrhundert. Die Autorin hat sich zwar schriftstellerische Freiheiten erlaubt, die Rahmenhandlung entspricht aber dem überlieferten Wissen. Wales war jahrhundertelang ein unruhiges Land mit ständigen Machtkämpfen. Nesta muss erleben, wie ihre Heimat zerstört und ihre Angehörigen ermordet werden. Sie wird als Geisel genommen und wächst zu einer schönen jungen Frau heran. Henry, der zukünftige König von England, wird auf sie aufmerksam und nimmt sie mit nach London. Als walisische Prinzessin gilt Nesta als Schlüssel zur Macht im unruhigen Wales. Deshalb wird sie mit einem dortigen Kommandanten verheiratet - eine Beziehung, die die walisischen Rebellen nicht gerne sehen. Sehr spannend und gefühlvoll schreibt die Autorin von dem wechselvollen Leben einer jungen Frau, die zwar als Figur im Spiel um die Macht eingesetzt wird, sich aber immer ihre eigene Freiheit und Würde zu erkämpfen weiß. Ein besonderer Mittelalterroman - Kaufempfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Qunaj, Sabrina

Schlagwörter: England Krieg belletristische Darstellung Überleben Prinzessin Normannen Wales Eheschliessung 0005048

QUNA

Qunaj, Sabrina:
¬Die¬ Tochter des letzten Königs : historischer Roman / Sabrina Qunaj. - Orig.-Ausg., - München : Goldmann, 2014. - 700 S. : Kt. ; 19 cm. - (Goldmann ; 47988)
ISBN 978-3-442-47988-7 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65914012228
QUNA - sch. Lit.Erw