Kühl, Thusnelda
Die Töchter von Friedrichsholm Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Thusnelda Kühl (1872-1935) ist eine inzwischen fast vergessene Heimatdichterin, deren Werke, meist in der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft verankert, in den letzten Jahren recht erfolgreich von der"Thusnelda-Kühl-Gesellschaft" neu aufgelegt wurden (zuletzt "Rüm hart, klar kimming"). Die Heimat steht in dem jetzt veröffentlichten Roman "Die Töchter von Friedrichsholm" nicht so stark im Vordergrund. Es geht um zwei Schwestern zu Zeiten der Jahrhundertwende. Die jüngere bricht aus dem familiären Alltag aus und baut sich eine Exzistenz als Künstlerin auf. Sie gestaltet, anders als ihre ältere Schwester, ihr Leben entgegen der damaligen gesellschaftlichen Anforderungen und muss dafür das Scheitern ihrer Ehe in Kauf nehmen. Die ältere Schwester beugt sich den Konventionen und geht eine Vernunftehe ein. Thusnelda Kühl analysiert die Rolle der Frau in einer unübersichtlich gewordenen Welt und den Versuch, aus traditionellen Verhaltensmustern und Normen auszubrechen. Für schleswig-hosteinische Büchereien gern empfohlen. Thusnelda Kühl (1872-1935) ist eine inzwischen fast vergessene Heimatdichterin, deren Werke, meist in der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft verankert, in den letzten Jahren recht erfolgreich von der"Thusnelda-Kühl-Gesellschaft" neu aufgelegt wurden (zuletzt "Rüm hart, klar kimming"). Die Heimat steht in dem jetzt veröffentlichten Roman "Die Töchter von Friedrichsholm" nicht so stark im Vordergrund. Es geht um zwei Schwestern zu Zeiten der Jahrhundertwende. Die jüngere bricht aus dem familiären Alltag aus und baut sich eine Exzistenz als Künstlerin auf. Sie gestaltet, anders als ihre ältere Schwester, ihr Leben entgegen der damaligen gesellschaftlichen Anforderungen und muss dafür das Scheitern ihrer Ehe in Kauf nehmen. Die ältere Schwester beugt sich den Konventionen und geht eine Vernunftehe ein. Thusnelda Kühl analysiert die Rolle der Frau in einer unübersichtlich gewordenen Welt und den Versuch, aus traditionellen Verhaltensmustern und Normen auszubrechen. Für schleswig-hosteinische Büchereien gern empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kühl, Thusnelda

Schlagwörter: SCHLESWIG- BELLETRIST Geschichte GESCHWISTE

KÜHL

Kühl, Thusnelda:
¬Die¬ Töchter von Friedrichsholm : Roman / von Thusnelda Kühl. - Hamburg : Verl. Thusnelda Kühl Ges., 2004. - 182 S. : Ill. ; 21 cm. - Lizenz
ISBN 978-3-9807203-2-8 fest geb. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 80605007648
KÜHL - sch. Lit.Erw