Weigand, Sabine
Die Tore des Himmels historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Sabine Weigand ist Historikerin, sie legt hier ihren 5. Roman vor (zuletzt "Die silberne Burg", ID-A 45/10). Wie die anderen Romane basiert auch dieser auf historischen Quellen. Um Elisabeth von Thüringen (1207-1231) rankten sich bereits kurz nach ihrem Tod viele Legenden. Als ungarische Königstochter heiratete sie den Landgrafen von Thüringen, lebte also immer umgeben von der Pracht fürstlicher Hofhaltung. Doch sie wollte ein bescheidenes, gottgefälliges Leben führen und verschenkte vieles an die Armen. Nach dem Tod ihres Mannes unterwarf sie sich der Führung Konrad von Marburgs, eines gefürchteten Inquisitors. Im Roman wird ihr Leben parallel zu dem von Primus erzählt, einem Jungen, der unter armseligsten Bedingungen aufwächst. So gelingt es der Autorin, unterschiedliche soziale Verhältnisse der Zeit glaubwürdig gegenüberzustellen. Entstanden ist ein bewegender Roman um eine besondere Frauengestalt des Mittelalters. Mit Anmerkungen und Quellenangaben im Anhang. Lesenswert, allen Bibliotheken empfohlen (vgl. Hörbuch in dieser Nr.).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weigand, Sabine

Schlagwörter: Geschichte Biographie belletristische Darstellung ELISABETH

WEIG

Weigand, Sabine:
¬Die¬ Tore des Himmels : historischer Roman / Sabine Weigand. - Frankfurt am Main : Krüger, 2012. - 606 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-8105-2665-6 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80613000058
WEIG - sch. Lit.Erw