Heinichen, Veit
Die Toten vom Karst Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein Ritualmord in den Karst-Hügeln von Triest zwingt Commissario Laurenti, sich mit der verwickelten Vergangenheit der italienischen Stadt an der Grenze zu Kroatien zu beschäftigen: Erst wird eine Familie durch einen Sprengstoffanschlag getötet, dann ein alter Mann an einem Kreuz harpuniert. Mehr als 55 Jahre nach dem Ende der Kriegswirren scheint die Zeit der familiären Blutfehden neu aufzuflammen. Oder hat die Mordserie mit den aktuellen gewaltsamen Demonstrationen der Kommunisten, Faschisten, Patrioten und Demokraten zu tun? Mehr als eine Woche ermittelt Laurenti rastlos und akribisch, während sein Privatleben von einer Ehekrise und Liebesaffäre erschüttert wird. Heinichen, Jahrgang 1957, Buchhändler und Verleger und seit Jahren in Triest lebend, hat mit seinem 2. Triest-Krimi (vgl. zuletzt "Gib jedem seinen eigenen Tod": BA 4/01) einen erneut beachtenswerten Roman verfasst, der mittels mehrerer Erzählebenen komplizierte regionale Zeitgeschichte mit der besonderen Atmosphäre der Adriaregion zu einem spannenden Plot verknüpft. Mehr als ein Geheimtipp für Krimifreunde, überall anschaffen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heinichen, Veit

Schlagwörter: belletristische Darstellung Ritualmord TRIEST

HEIN

Heinichen, Veit:
¬Die¬ Toten vom Karst : Roman / Veit Heinichen. - Wien : Zsolnay, 2002. - 364 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-552-05182-9 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65902019990
HEIN - sch. Lit.Erw