Ekman, Kerstin
Die Totenglocke Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wieder einer der frühen Kriminalromane der bekannten schwedischen Bestseller-Autorin ("Geschehnisse am Wasser", BA 12/95, "Die Nacht vor dem Mord", BA 8/01), 1963 erschienen und so lebendig wie vor 40 Jahren: Eine feuchtfröhliche Elchjagdgesellschaft überfährt angeheitert eine Frau und versucht, dieses Unglück zu vertuschen. Schlimm, dass es einen Augenzeugen gab, der nun einen Erpressungsversuch startet. Psychologie-Kabinettstück mit vielen überraschenden Wendungen und Spannung bis zum Schluss. "Worte, die nach Wald duften", so sind Ekmans Romane charakterisiert worden, mit Recht. Auch hier spielt die Natur, die Jagd, die Kameradschaft und der Außenseiter eine Rolle, der so ganz im Gegensatz zu den adäquaten Verhaltensweisen auftritt. So ensteht beim Leser das Gefühl, dass der Erpresser am Ende zu Recht stirbt und der Mörder, der ungeschoren bleibt, die Natur wieder ins Lot gebracht hat: Ein Skandal zur Entstehungszeit. Anschaffen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ekman, Kerstin

Schlagwörter: Mord Schweden belletristische Darstellung ELCHJAGD

EKMA

Ekman, Kerstin:
¬Die¬ Totenglocke : Roman / Kerstin Ekman. - München [u.a.] : Piper, 2001. - 248 S. ; 19 cm. - (Piper ; 7022 : Piper Original)
Einheitssacht.: Dödsklockan . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-492-27022-9 kt. : DM 26.00, EUR 13.00

Zugangsnummer: 65902002236
EKMA - sch. Lit.Erw