Müller, Titus
Die Totgeweihte historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der junge Historiker Titus Müller weiß zu erzählen. Nach seinem Roman "Der Kalligraph des Bischofs" (BA 2/03) entführt er den Leser wieder ins 9. Jahrhundert. Auf dem Gebiet des heutigen Mecklenburg leben Slaven in ihrem Reich Reric mit der Tempelburg Rethra, die ein bedeutendes Orakel beherbergt. Die Slaven rüsten gegen die Franken, die in slavisches Gebiet vordringen. Das Orakel fordert zur Besänftigung der Götter ein Menschenopfer. Die Tochter des Hochpriesters wird ausgewählt, einen Feind für die Opferung nach Rethra zu bringen. Während ihrer Reise durch das Land beginnt sie, die Handlungen ihres Vaters in Frage zu stellen, schließlich verliebt sie sich in das Opfer, das sie nach Rethra bringen soll. Der Autor erzählt spannend und lebendig, er lässt eine lang zurück liegende Zeit wieder lebendig werden. Vielen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Müller, Titus

Standort: SL

Schlagwörter: BELLETRIST Tochter Schlacht Menschenopfer Geschichte 874 21345¿32145 Franken Orakel Priester Rethra Sorben

MÜLL

Müller, Titus:
¬Die¬ Totgeweihte : historischer Roman / Titus Müller : Lingen, 2003. - 378 S. ; 20 cm. - (AtV ; 1990)
kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80612001760
MÜLL - sch. Lit.Erw