Piazza, Barbara
Die Tränen der Götter Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In Idar-Oberstein befindet sich der Firmensitz des Edelsteinhandels der wohlhabenden Familie Assmann. Von dort aus laufen die Fäden des Imperiums in alle Welt und vor allem in die Mine nach Südafrika. Inmitten der Feierlichkeiten des 100-jährigen Firmenjubiläums beginnt die Assman-Welt jedoch schrittweise zu bröckeln: Der Diebstahl eines als Glückssymbol der Familie fungierenden Diamanten scheint nur der Auftakt für eine Reihe von Schicksalsschlägen - und damit die Erfüllung der mit dem Edelstein verbundenen Prophezeiungen. Auch in ihrem 2. Roman (zuvor "Die Frauen der Pasqualinis", BA 2/10) inszeniert die drehbucherfahrene B. Piazza ("Lindenstraße") eine von Machtgier, Betrügereien und Intrigen erschütterte Familie. Zwischen Deutschland und Afrika wechselnde Erzählstränge rücken zahlreiche Personen ins Licht der Handlung. Da jedoch schnell offensichtlich wird, dass sich trotz aller Widrigkeiten immer alles glücklich fügt, hält sich die Spannung deutlich in Grenzen. Die sprachlich schlicht gehaltene Unterhaltungslektüre wird jedoch sicher nachgefragt, vor allem wenn der 1. Roman gut gelesen wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Piazza, Barbara

Schlagwörter: Familie belletristische Darstellung Intrige Diebstahl Diamanten EDELSTEINH IDAR-OBERS

PIAZ

Piazza, Barbara:
¬Die¬ Tränen der Götter : Roman / Barbara Piazza. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Limes, 2011. - 511 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8090-2594-8 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 80611020557
PIAZ - sch. Lit.Erw