Lehmann, Hanjo
Die Truhen des Arcimboldo nach den Tagebüchern des Heinrich Wilhelm Lehmann ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Zufall (?) spielt dem Autor 1993 ein Konvolut aus Tagebüchern und Zeitungsausschnitten von 1869 in die Hand, deren Echtheit nicht angezweifelt wird. Der Eisenbahningenieur H. W. Lehmann, nicht verwandt mit dem Autor, notierte Ereignisse, die ihn persönlich tief berührten. Die Bekanntschaft mit L. Calandrelli, einem Tessiner Bauern und Schlosser, beschert ihm dessen Aufzeichnungen über Erlebnisse im Vatikan und dort aufgefundene uralte Dokumente, die das Unfehlbarkeitsdogma des Papstes, das auf dem kommenden Konzil verkündet werden soll, erschüttern könnten. Die Kenntnis der Papiere und die danach angefertigten Aufzeichnungen bergen höchste Gefahr für Leib und Leben, ausgelöst durch eine Reihe krimineller Vorfälle und Intrigen. Lehmanns kirchenkritischer Abenteuerroman, sein 1., ist nicht gehässig, könnte jedoch treue Kirchgänger verstören. Brillant geschrieben, abenteuerlich aufklärerisch. - Bei Kenntnis der Klientel breit einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Lehmann, Hanjo

Schlagwörter: belletristische Darstellung DOGMA INFALLIBIL VATIKANISC

LEHM

Lehmann, Hanjo:
¬Die¬ Truhen des Arcimboldo : nach den Tagebüchern des Heinrich Wilhelm Lehmann ; Roman / Hanjo Lehmann. - 15. Aufl. - Berlin : Aufbau Taschenbuch Verl., 2001. - 698 S. ; 20 cm. - (AtV ; 1542)
ISBN 978-3-7466-1542-4 kt.

Zugangsnummer: 65906016410
LEHM - sch. Lit.Erw