Harris, Nicholas
Die unglaubliche Reise an den Anfang der Zeit
Jugendsachbuch


Rezension

Aus der Gegenwart führt der Blick in immer größeren Zeitsprüngen zurück, bis zum Bild der Erde vor 550 Millionen Jahren und zu einer summarischen Auflistung ihrer Entwicklung vor 4,6 Milliarden Jahren. Unvorstellbare Zeiträume. Kurze Texte geben die erforderlichen Erläuterungen, am Beispiel von 4 ausgewählten, immer wiederkehrenden Orten (New York, Südwest-Frankreich, Niltal, Nordchina) werden die unterschiedlich verlaufenen Entwicklungen in Bild und Text gezeigt: die soziale und technische Weiterentwicklung im jeweiligen Zeitabschnitt, das Bild der Bewohner und ihrer Arbeit, die Tierwelt, die Klimaveränderungen. Die Wiederkehr der gleichen, sich dennoch wandelnden Ansicht und der stufenweise Blick zurück bewirken einen verfremdeten Wiedererkennungseffekt, also ein verstärktes Verständnis für die sonst abstrakten Vorgänge. Sehr geschickt gemacht, graphisch gut gelöst. - Sehr empfohlen ab 9; nachdrücklich auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Harris, Nicholas

GESCH 107 U

Harris, Nicholas:
¬Die unglaubliche Reise an den Anfang der Zeit / [Text und Gestaltung: Nicholas Harris]. - Nürnberg : Tessloff, 1997. - 31 S. : überw. Ill. (farb.) ; 31 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7886-0313-7 fest geb. : 28,00 + F

Zugangsnummer: 80698016915
GESCH 107 U - Jugendsachbuch