Puértolas, Romain
Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte


Rezension

Die Pariser Filiale des schwedischen Möbelgiganten IKEA ist das Ziel des Fakirs Ayarajmushee. Finanziert von seiner Dorfgemeinschaft in Indien fliegt der liebenswerte Gauner ein, um ein Nagelbett namens "Likstupikstå" zu erstehen. Bei IKEA quartiert er sich, aus Ermangelung einer Übernachtungsmöglichkeit, in einem Schrank ein. Der wird am nächsten Morgen nach England verladen; drinnen steckt Ayran. Was der indische Turbanträger auf seiner darauf folgenden Odyssee durch die halbe westliche Welt erlebt, z.B. den gewaltsamen Tod eines illegalen Einwanderers genauso wie die Liebe zu einer sanften Pariserin, ruft beim Zuhörer von Romain Puértolas' Debüt die verschiedensten Emotionen hervor. Das ist zum großen Teil auch der wandlungsfähigen Stimme von Matthias Koeberlin zu verdanken. Sie gibt allen Beteiligten und Ereignissen Konturen. Schmunzeln und Entsetzen liegen oft nur einen Atemzug auseinander. Ein unbedingt zu empfehlendes vielschichtiges Hörwerk, bei dem es sich darüber hinaus sehr lohnt, die Buchvorlage (vgl. ID-A 24/14) zu lesen. Auch auf die Verfilmung darf man gespannt sein.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Puértolas, Romain Päschk, Christian

PUER

Puértolas, Romain:
¬Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte / Regie: Christian Päschk. - Ungekürzte Lesung. - Berlin : Argon, 2014. - 5 CD in Klappbox. - (Argon-Hörbuch)
Einheitssacht.: L'extraordinaire voyage du fakir qui était coincé dans une armoire Ikea . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-8398-1322-5 ( CD zs.) : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80680003895
PUER -