Loon, Karel G. van
Die Unsichtbaren Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der Autor ("Passionsfrucht", BA 10/00, "Lisas Atem", BA 5/02) verbrachte 3 Monate in Thailand und beschäftigte sich dort eingehend mit dem Schicksal birmanischer Flüchtlinge. Seine Beobachtungen bildeten die Grundlage für diesen realistischen Roman und das (in den Niederlanden gleichzeitig erschienene) Fotobuch "Die Unsichtbaren im Bild" von J. Bogaerts. Min Thein arbeitet unter schweren Bedingungen als Anwalt im diktatorisch regierten Birma. Er versucht, jeder Konfrontation mit dem Regime aus dem Weg zu gehen. Als er sich grundlos der Wut des Distriktskommandanten ausgesetzt sieht und das Leben zur Hölle wird beschließt er, mit seiner schwangeren Frau zu fliehen. Auf der Flucht aus dem Land verliert Min Thein bei einem Granatenangriff im Dschungel jedoch alles, was ihm lieb ist: Seine Frau, sein ungeborenes Kind und sein einziges gutes Auge. Im Flüchtlingslager erzählt er dem Besucher aus dem Westen die Geschichte seiner verzweifelten Suche nach der wahren Art der Liebe - blind, aber ungebrochen! Ein sehr beeindruckendes Buch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Loon, Karel G. van

Schlagwörter: belletristische Darstellung Flüchtling Thailand BIRMANEN RELIGIÖSER

LOON

Loon, Karel G. ¬van¬:
¬Die¬ Unsichtbaren : Roman / Karel G. van Loon. - 1. Aufl. - Berlin : Kiepenheuer, 2004. - 286 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ onzichtbaren . - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-378-00659-1 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65905006701
LOON - sch. Lit.Erw