Leine, Kim
Die Untreue der Grönländer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Eine ostgrönländische Siedlung ist Schauplatz des Geschehens. Jesper, ein junger Kopenhagener, zieht hierher, um die Krankenstation der Siedlung zu leiten. Doch mit dem was ihn erwartet, hat er nicht gerechnet. Die medizinischen Notfälle drohen ihn zu überfordern, der Winter ist härter als gedacht, viele seiner Patienten sind völlig uneinsichtig und dazu kommen die Frauen, die darauf warten, eine Nacht mit ihm verbringen zu können. Jesper steht zwar über das Internet in Kontakt mit seiner Schwester und einem Freund, dennoch droht er am Alltag der Siedlung, einer Mischung aus Alkohol, Pokern und Sex, zu zerbrechen. Aus der Sicht der Bewohner, die trotz oder gerade wegen ihrer Fehler menschlich wirken, wird das Miteinander beschrieben. Als Leser jedenfalls ist man froh, der bedrückenden Enge entfliehen zu können. Ein erfrischender, unkonventioneller Roman, der mit viel Witz und Ironie über ein für viele weitgehend unbekanntes Land und seine Bewohner erzählt. Modern und in einem herrlich beiläufigen Ton wird das Leben ehrlich und unverblümt beschrieben. Allen Bibliotheken zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Leine, Kim

Schlagwörter: Grönland Einsamkeit belletristische Darstellung Dänemark Umzug Krankenpflege

LEIN

Leine, Kim:
¬Die¬ Untreue der Grönländer : Roman / Kim Leine. - Hamburg : Mare, 2011. - 333 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: Tunu . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-86648-140-4 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 65911027042
LEIN - sch. Lit.Erw