Wilken, Constanze
Die vergessene Sonate Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Viviane findet im Nachlass ihrer Großtante in einer alten Kommode eine Violinsonate unbekannter Herkunft. Von der Musik auf besondere Weise angerührt, macht sie sich auf Spurensuche, um hinter das Geheimnis zu kommen. Dabei gerät sie immer mehr in ein Netz von Zufällen, politischen und familiären Verstrickungen, aus denen sich ihre Großtante und ihr Mann, ein Maler, 1942 offensichtlich mit der Flucht aus Prag entziehen wollten. Viviane nimmt die Fäden wieder auf - von Südengland bis Böhmen und zur wiedergewonnenen Verwandtschaft in Prag. Dabei gerät sie selbst in Gefahr. Die Geschichte wurde von der Autorin fein gesponnen und vermag den Leser zu fesseln. Immer mehr Details um die Herkunft der Kommode und der Sonate fügen sich zu einem unlösbaren Geflecht aus Liebe und Schuld, das bis in die Gegenwart führt. Die fiktive Handlung ist reichlich mit Fakten zur barocken böhmischen Musik und zu Prag (insbesondere Besetzung, Attentat auf Heydrich) gespickt. Der empfehlenswerte Unterhaltungsroman ist in Aufbau und Handlungsstruktur mit dem Erstling "Die Frau aus Martinique " (BA 6/03) vergleichbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wilken, Constanze

WILK

Wilken, Constanze:
¬Die¬ vergessene Sonate : Roman / Constanze Wilken. - Berlin : Schröder, 2004. - 335 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-547-71055-7 fest geb. : EUR 20.00

Zugangsnummer: 80604006622
WILK - sch. Lit.Erw