Haushofer, Marlen
Die Wand Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Auf Einladung ihrer Cousine Luise verbringt die Ich-Erzählerin, eine etwa 40-jährige Frau, die namenlos bleibt, ein Wochenende in deren Jagdhaus in den oberösterreichischen Bergen. Am Abend gehen Luise und ihr Mann Hugo hinunter ins Dorf, um sich zu amüsieren; die Protagonistin bleibt alleine zurück. Als ihre Gastgeber auch am nächsten Morgen nicht aufgetaucht sind, spaziert sie Richtung Dorf und entdeckt die Ursache für deren Ausbleiben: Über Nacht ist eine Art Wand zwischen ihr und ihrer Umwelt entstanden, zwar unsichtbar, aber doch undurchdringlich. Jenseits der Wand erblickt sie leblose, wie versteinert wirkende Menschen und Tiere - offenbar wurde alles Leben außerhalb der Wand ausgelöscht. Die Ich-Erzählerin scheint alleine auf der Welt zu sein, völlig isoliert innerhalb eines zwar weitläufigen, aber von der Wand rundum begrenzten Territoriums. (ZDF.de) "Die Wand" gilt als das bedeutendstes Werk der österreichischen Autorin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Haushofer, Marlen

HAUS

Haushofer, Marlen:
¬Die¬ Wand : Roman / Marlen Haushofer. Mit einem Nachw. von Klaus Antes. - Ungekürzte Ausg., 7. Aufl. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004. - 260 S. ; 20 cm. - (dtv ; 12597). - Lizenz
ISBN 978-3-423-12597-0 kt. : EUR 7,95

Zugangsnummer: 65905004792
HAUS - sch. Lit.Erw