Lorentz, Iny
Die Wanderhure CD 1


Rezension

Die junge Marie kommt nach 5 Jahren zurück in ihre Heimatstadt Konstanz, wo gerade das berühmte Konzil stattfindet (1410), in dessen Verlauf Jan Hus als Ketzer verbrannt wird. Sie und ihr mittlerweile gestorbener Vater waren angesehene Bürger, bevor beide einer Intrige ihres Verlobten zum Opfer fielen. Marie muss brutale Vergewaltigung, öffentliches Auspeitschen und schmachvolle Vertreibung erdulden. Mithilfe einer engagierten, gutmütigen Hübschlerin, einer Wanderhure, überlebt sie ihre Pein und entwickelt sich nach anfänglicher Abscheu zu einer geschäftstüchtigen Prostituierten. Geschickt nutzt sie den politischen Einfluss ihrer adeligen Kunden, um sich an ihrem hinterhältigen Ex-Verlobten zu rächen. Lebendiger, anschaulicher Roman (zu Lorentz s. zuletzt: "Die Kastratin", BA 11/03) von einer verfemten Außenseiterin, die mit Mut und Zielstrebigkeit ihr Recht in der mittelalterlichen Gesellschaft einfordert. Empfehlenswerte Unterhaltung für viele Bibliotheken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Lorentz, Iny

Schlagwörter: Junge Frau BELLETRIST Geschichte Intrige Konstanz Landfahrer PROSTITUTI SOZIALE AE

Zba Loren

Lorentz, Iny:
¬Die¬ Wanderhure CD 1 / Iny Lorentz, 2004 ; 22 cm + 6 CD
ISBN 978-3-426-66112-3 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80603032362
Zba -