Mankell, Henning
Die weiße Löwin CD 1


Rezension

Nach "Die Brandmauer" (MI 3/02), dem neuesten (und letzten?) Fall Kommissar Wallanders hat der Hörverlag sich an eine ältere Vorlage gemacht, um an die bisherigen Verkaufserfolge anzuknüpfen. Abgesehen von der zeitlichen Verschiebung (man erfährt hier die Vorgeschichte seiner Tochter- und Vater-Beziehung) gelang dem neuen Regisseur-Duo Bertling/Hagitte eine weitere spannende Umsetzung der Vorlage, die teilweise auf wahren Ereignissen während der Abschaffung der Apartheid in Südafrika und der Einsetzung Nelson Mandelas zum ersten schwarzen Präsidenten beruht: Der Mord an einer schwedischen Immobilienmaklerin führt Wallander auf die Spur einer internationalen Verschwörung. Nach mehreren Pannen und buchstäblich in letzter Sekunde gelingt es den Verantwortlichen, eine Katastrophe zu verhindern. Schön ist die Kontinuität beim Einsatz der Stilmittel seit dem Wechsel der Bearbeitungscrew (vgl. auch "Der Mann der lächelte", MI 9/01), angefangen bei der Musik (die übrigens live eingespielt wurde) bis zu den Sprechern (u.a. Heinz Kloss als Kommissar Wallander).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Literatur

Personen: Mankell, Henning Hagitte, Christian Bertling, Simon Schobesberger, Christoph

MANK

Mankell, Henning:
¬Die¬ weiße Löwin CD 1 / Henning Mankell. Hörspielbearb.: Moritz Wulf Lange. Regie: Simon Bertling und Christian Hagitte. Spr. - München : ¬Der¬ HörVerl., 2002. - 3 CD in 2 Boxen in Schuber ; 12 cm + 3 CD. - (Literatur)
ISBN 978-3-89584-594-9 (3 CD zs.) : EUR 19,95

Zugangsnummer: 80604003550
Mank -