Klewe, Sabine
Die weißen Schatten der Nacht Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Sabine Klewe gehört zu den deutschen Krimiautoren, die sich beständig gesteigert haben. Mit "Der Seele weißes Blut" (ID-A 24/12) hatte sie 2 neue Kommissare, die Düsseldorfer Kripobeamten Lydia Louis und Christopher Salomon, eingeführt. Hier haben die beiden ihren 2. Fall, und wieder ist es Klewe gelungen, einen fesselnden Krimi abzuliefern, der spannend bis zur letzten Seite bleibt. Schon der geheimnisvolle Prolog lässt den Leser nicht mehr los. Die atmosphärische Dichte dieser gerade mal 3 Seiten ist beeindruckend, und ihr Inhalt wird erst am Ende des Romans aufgelöst. Dazwischen sind die beiden Kommissare und mit ihnen der Leser ganz gewaltig auf der falschen Spur. Klewe spielt auch hier wieder eine weitere Stärke aus, nämlich ein absolut starkes und authentisches Romanpersonal abzuliefern. Vor allem die beiden unterschiedlichen Ermittler überzeugen: die harte, spröde und oft ruppige Kommissarin Louis und ihr wesentlich empfindsamerer und verbindlicherer Kollege Salomon. Diesen beiden Protagonisten folgt man gerne - sicherlich auch beim nächsten Fall.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Klewe, Sabine

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kriminalfall Düsseldorf

KLEW

Klewe, Sabine:
¬Die¬ weißen Schatten der Nacht : Roman / Sabine Klewe. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Goldmann, 2013. - 349 S. ; 19 cm. - (Goldmann ; 47948)
ISBN 978-3-442-47948-1 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65913009298
KLEW - sch. Lit.Erw