Lewycka, Marina
Die Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Clara und Serge wuchsen in den 1980er-Jahren in einer Landkommune auf, die ihre Eltern Doro und Marcus mitbegründet hatten. Nun schreiben wir das Jahr 2008 und die Zeiten der Agitation, der freien Liebe und der vegetarischen Ernährung sind lange vorbei. Clara ist Lehrerin, müht sich mit Problemkindern ab und liebt ihre saubere Stadtwohnung. Serge gibt vor, in Mathematik zu promovieren, tatsächlich arbeitet er als erfolgreicher Investmentbanker, bis die große Bankenkrise ihn einholt. Doro und Marcus leben zwar immer noch ihre Ideale von damals, wollen aber endlich ihre Beziehung durch eine Heirat legalisieren. Zusätzliche Probleme gibt es, als ihre Adoptivtochter Oolie-Anna, eine junge Frau mit Down-Syndrom, in eine eigene Wohnung ziehen will. Erzählt aus den unterschiedlichen Blickwinkeln von Doro, Clara und Serge, zeigt Marina Lewycka (zuletzt BA 6/10), wie sich die Werte im Laufe der Jahre verändern und die Kinder sich anscheinend nie so entwickeln, wie ihre Eltern es gerne hätten. Dies alles witzig, mit viel Mitgefühl für ihre Protagonisten und auch einer kleinen Prise Traurigkeit. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Lewycka, Marina

LEWY

Lewycka, Marina:
¬Die¬ Werte der modernen Welt unter Berücksichtigung diverser Kleintiere : Roman / Marina Lewycka. - Dt. Erstausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013. - 459 S. ; 22 cm. - (Dtv ; 28006)
Einheitssacht.: Various pets, alive and dead . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-423-28006-8 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80613014028
LEWY - sch. Lit.Erw