Donnelly, Jennifer
Die Wildrose Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Gute 4 Jahre mussten Donnellys Fans warten, bis sie ihre Rosen-Trilogie (vgl. "Die Teerose", BA 9/03, und "Die Winterrose", BA 4/07) mit der "Wildrose" beendet. Mittlerweile schreibt man das Jahr 1914. Joe Bristow ist ein angesehener Londoner Politiker. Seine Frau Fiona kämpft für Frauenrechte. Und auch Tochter Katie ist mit ihren 15 Jahren politisch interessiert und engagiert. Im Haus lebt auch Seamus Finnegan, Katies Onkel. Ihm wurde von Willa Alden, einer passionierten Bergsteigerin, das Herz gebrochen. Nach einem tragischen Unglücksfall bei einer Bergtour am Kilimandscharo hat sie sich von ihm abgewandt. Nach etlichen Frauengeschichten heiratet er Jennie Willcott. Alles scheint einen geregelten Lauf zu nehmen, bis er erneut Willa Alden begegnet. Und welche Rolle spielt der Deutsche Max von Brandt, ein Mann mit dunklem Geheimnis? Wie schon in den Büchern zuvor geht es bei Donnelly um Abenteuer, Drama, Romanze, Spannung und Leidenschaft, verpackt im historischen Kontext. Ein Pageturner für Frauen, die echte Schmöker lieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Donnelly, Jennifer

Schlagwörter: Liebeskummer Mann belletristische Darstellung London Eheschliessung Enttäuschung Geschichte 1914 - 1915

DONN

Donnelly, Jennifer:
¬Die¬ Wildrose : Roman / Jennifer Donnelly. - Dt. Erstausg. - München [u.a.] : Piper, 2012. - 748 S. ; 19 cm. - (Piper ; 30038)
Einheitssacht.: ¬The¬ wild rose . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-492-30038-4 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80612023150
DONN - sch. Lit.Erw