Vollmann, Rolf
Die wunderbaren Falschmünzer ein Roman-Verführer ; 1800 - 1930
Sachlit. Erw


Rezension

Wer das seinerzeit auch hier hoch gelobte Jean Paul-Buch des Tübinger Autors gelesen hat ("Das Tolle neben dem Schönen": BA 2/76,241), den wird die Konzeption und der Stil dieses außergewöhnlichen Romanführers (der keiner sein will und nur sehr bedingt einer ist), keineswegs überraschen. Denn so assoziativ-abschweifend und verschnörkelt-gelehrt, so enthusiastisch und ungeschminkt subjektiv wie das Jean Paul-Buch (das damit natürlich in den Spuren dieses großen Exzentrikers der Literaturgeschichte geht), ist auch dieser strikt chronologisch orientierte Überblick über 130 Jahre Romangeschichte gehalten. Nicht weniger als 1000 Romane und 300 Romanciers sind porträtiert, glossiert und zitiert, wobei umfangreiche Fußnoten verblüffende Beobachtungen und enthüllende Anekdoten nachliefern. Wer sich (wie der Rezensent) von dem farbigen, facettenreichen Konversationsstil, von der Formulierungskunst und den blitzenden Pointen hat süchtig machen lassen, wird das Buch nicht so rasch aus der Hand legen. Zumal sich hier unter die Liebeserklärungen an die europäische und amerikanische Romanliteratur auch überraschende "Sockelstürze" mischen: Thomas Mann vor allem muß manche Kritik und viel Sarkasmus einstecken, aber auch Kafka bleibt alles andere als ungeschoren. Vollmann urteilt dabei entwaffnend subjektiv, aber immer aufgrund aktueller Leseerfahrungen und immer mit nachdenkenswerten Argumenten. Ein Buch, das seinen Untertitel zu Recht trägt und dem man viele "verführte" Leser wünscht. 3 Register erschließen die Einzelinformationen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vollmann, Rolf

LIT 38 V

Vollmann, Rolf:
¬Die wunderbaren Falschmünzer : ein Roman-Verführer ; 1800 - 1930 / Rolf Vollmann. - Erfolgsausg. - Frankfurt am Main : Eichborn, 1997. - 1081 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8218-4462-6 fest geb. : DM 78.00 + F

Zugangsnummer: 65997016810
LIT 38 V - Sachlit. Erw