Durst-Benning, Petra
Die Zarentochter historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

1833 beginnt Historienschreiberin Petra Durst-Benning (zuletzt BA 4/08) mit ihrer Geschichte um die Zarentochter Olga Nikolajewna Romanow (1822-1892), die im Kreise ihrer Familie in St. Petersburg eine unbeschwerte Kindheit verlebt. Doch das Kind reift zur Frau und erste zarte Liebesbande verwirren das zarte Gemüt und verdecken den Blick aufs Wesentliche, nämlich eine gute Partie im Sinne des Herrn Papa, Zar Nikolaus I., zu machen. Doch bis dahin gilt es, eifrig Intrigen zu spinnen, den Liebeshändeln der zahlreichen Geschwisterschar nachzuspüren und das luxuriöse Leben bei Hofe zu genießen. Ein wenig mehr Hintergrundinformation hätte dem Roman schon angestanden, denn er wirft ein doch recht eingeschränktes, unreflektiertes Licht auf die Person der Olga, die auch heute noch in Württemberg wegen ihres sozialen Engagements geachtet wird. Dieser für eine verwöhnte Adelige recht ungewöhnliche Wesenszug verschwindet leider fast gänzlich unter allerlei amourösen Abenteuern und ausschweifenden Schilderungen des höfischen Alltags. Eine rege Nachfrage nach diesem eher schwachen Titel ist allerdings garantiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durst-Benning, Petra

Schlagwörter: belletristische Darstellung ROMANOVA,

DURS

Durst-Benning, Petra:
¬Die¬ Zarentochter : historischer Roman / Petra Durst-Benning. - Berlin : List, 2009. - 423 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-471-35027-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65909023531
DURS - sch. Lit.Erw