Strunk, Heinz
Die Zunge Europas Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mit seinem 1. Buch "Fleisch ist mein Gemüse" (BA 2/05) landete Heinz Strunk unter dem Pseudonym Mathias Halfpape einen amüsant-respektlosen Überraschungserfolg, der auch fürs Kino verfilmt wurde. Umso gespannter war man nun auf des Autors 2. Werk, das nicht ganz so spritzig wie der Erstling daherkommt, das Lachen bleibt einem zuweilen im Hals stecken, oft aufgrund der bedrückend-realistischen Milieu- und Figurendarstellung. Wiederum ist die Hauptfigur ein Mann, der sein Leben nicht so richtig auf die Reihe bekommt. Markus Erdmann ist ein 32-jähriger Gagschreiber für mehr oder minder erfolgreiche Comedians, wohnt in Hamburg, hat zu viele Kilos auf den Rippen und zu wenig Erfolg bei Frauen. Mit drastisch-beißendem Humor werden 7 Tage aus seinem trostlosen Leben erzählt (u.a. unterbrochen von sozialkritischen Reflexionen): vom Sonntagsbesuch beim dementen Großvater in der "Käfersiedlung", dem stumpfsinnigen Verhältnis zu Sonja und dem "Freizeitvergnügen" (Bier und Fernsehen). Doch dann begegnet er der attraktiven Janne ... Ein schonungloser Spiegel der Gesellschaft mit einem Schuss Hoffnung am Ende.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Strunk, Heinz

STRUN

Strunk, Heinz:
¬Die¬ Zunge Europas : Roman / Heinz Strunk. - 1. Aufl. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2008. - 316 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-498-06398-6 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65909000240
STRUN - sch. Lit.Erw