Heidtmann, Jan
Dinge, die es (so) nicht mehr gibt ein Album der Erinnerungen
Sachlit. Erw


Rezension

Der Bildband entführt seine Leser auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der 60er bis 90er Jahre, in der die Welt noch überwiegend analog und sinnlicher war als unsere digitale Gegenwart. Das (gemietete!) Telefon hatte eine Wählscheibe, Parkgebühren zahlte man an der Parkuhr und die ersten Mobiltelefone verbogen sich garantiert nicht in der Hosentasche - eher riss die Hose. In alphabetischer Reihenfolge listet das Autorenteam über 50 Gegenstände (und Fernsehsendungen) auf, die ehedem vertrauten Alltag darstellten: von Apple Macintosh 128 k und Bonanza über Kassettenrekorder und Klementine bis hin zu Testbild und Walkman werden ganz unterschiedliche Dinge aus dem "Album der Erinnerungen" ausgegraben. Eine ganzseitige Abbildung illustriert jeden Gegenstand, auf der gegenüberliegenden Seite erläutert ein kurzer Begleittext, mal mehr, mal weniger persönlich eingefärbt, dessen nostalgischen Erinnerungswert, am Rand lexikalische Erläuterungen. Hoher Unterhaltungswert mit Wehmutsfaktor: auch wenn sich heute kaum jemand Frisuren wie den Vokuhila zurück wünscht - schön war's trotzdem. Damals. Aufgrund der breiten zeitlichen Spanne werden sich viele Leser in dem Bildband wiederfinden - dicke Empfehlung!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Heidtmann, Jan

Standort: S

Schlagwörter: Bildband Alltagsgegenstand 00000489 00000490

ALLG 72 D

Heidtmann, Jan:
Dinge, die es (so) nicht mehr gibt : ein Album der Erinnerungen / [Texte: Jan Heidtmann ... Fotos: Jens Heilmann ...]. - München [u.a.] : Prestel, 2015. - 131 S. : überw. Ill. (überw. farb.) ; 24 cm
ISBN 978-3-7913-8146-6 fest geb. : EUR 21.95

Zugangsnummer: 80615031170
ALLG 72 D - Sachlit. Erw