Dreikurs, Rudolf
Disziplin ohne Tränen
Sachlit. Erw


Rezension

Der amerikanische Individualpsychologe Rudolf Dreikurs hat seine Hauptwerke bereits in den 1960er- und 1970er-Jahren veröffentlicht, sie wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt. Wie in seinem Eltern-Ratgeber "Kinder fordern uns heraus" (zuletzt BA 6/06) propagieren Dreikurs und seine beiden Ko-Autoren auch in "Disziplin ohne Tränen" nochmals die Grundprinzipien eines demokratisch-partnerschaftlichen Erziehungsstils und zeigen ihre Umsetzung in die Erziehungspraxis, hier in den Unterricht in der Grundschule. Jetzt wird der Titel (hier zuletzt angezeigt in BA 12/91) nochmals komplett überarbeitet und aktualisiert angeboten. Vieles in der Neuauflage wurde den heutigen Verhältnissen in Schule und Gesellschaft angepasst, es bleiben aber auch noch zahlreiche Beispiele und praktische Überlegungen, die Lehrern im Jahr 2009 mit Disziplinproblemen in ihrer Klasse wohl kaum weiterhelfen werden. Nach wie vor relevant sind die theoretischen Grundlagen, hierauf nimmt auch das lesenswerte Nachwort von Jan-Uwe Rogge (zuletzt BA 7/09) Bezug. (3 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dreikurs, Rudolf Dreikurs Ferguson, Eva

Schlagwörter: SCHULDISZI

PÄ 280 D

Dreikurs, Rudolf:
Disziplin ohne Tränen / Rudolf Dreikurs ; Pearl Cassel ; Eva Dreikurs Ferguson. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2009. - 176 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Discipline without tears . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-608-94598-0 fest geb. : EUR 17.90

Zugangsnummer: 65910000390
PÄ 280 D - Sachlit. Erw