Duerinck, Miki
Donnerstag ist Veggietag Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten
Sachlit. Erw


Rezension

Passend zu der immer populärer werdenden Kampagne "Donnerstag ist Veggietag", die in vielen Städten in Schulen, Universitäten, Kantinen bewusst als Zeichen gegen Massentierhaltung und Umweltverschmutzung umgesetzt wird, stellen Miki Duerinck und Kristin Leybaert für 52 Wochen saisongerechte vegetarische Gerichte vor, die sich mit frischen regionalen Zutaten zubereiten lassen. Die Autorinnen schreiben in belgischen Zeitungen über vegetarische Küche, dies ist ihr erstes Kochbuch. Die Rezepte sind meist für 4 Personen berechnet, übersichtlich strukturiert und mit Tipps für Variationen und Beilagen versehen. Neben Gemüse und Obst kommen Hülsenfrüchte und viele Getreidesorten wie Quinoa, Hirse, Buchweizen sowie "Fleischersatz" wie Tofu, Seitan, Quorn zum Einsatz. Das Kapitel "Der Vorratsschrank" enthält Warenkunde und Tipps, welche Zutaten oft auf den Einkaufszettel gehören. Gutes Register, vegane Gerichte sind extra gekennzeichnet. Appetitliches Layout mit schönen Fotos, pfiffige Rezeptideen, die sich auch von Anfängern umsetzen lassen, familientaugliche Gerichte. Grundbestand im aktuellen Veggie-Trend. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Duerinck, Miki

Schlagwörter: Kochbuch Vegetarische Kost

HW 487 D

Duerinck, Miki:
Donnerstag ist Veggietag : Genuss und Abwechslung mit vegetarischen Rezepten / Miki Duerinck & Kristin Leybaert. - Dt. Erstausg. - München : Südwest, 2011. - 176 S. : überw. Ill. (farb.) ; 24 cm
Einheitssacht.: Donderdag veggidag kookboek . - Aus dem Belg. übers.
ISBN 978-3-517-08711-5 fest geb. : EUR 12.99

Zugangsnummer: 80611018150
HW 487 D - Sachlit. Erw