Häußler, Peter
Donnerwetter - Physik!
Jugendsachbuch


Rezension

Zaubertricks mit physikalischem Hintergrund faszinieren Schüler auf einer Geburtstagsparty derart, dass sie während der anschließenden Sommerferien in der Wohnung des zauberfähigen Wissenschaftlers regelmäßig gemeinsam ebenso lehrreiche wie unterhaltsame und spannende Physikkurse absolvieren. Es werden kleine Versuche unternommen. Theorien aufgestellt, diskutiert und korrigiert, technische Anwendungen betrachtet, eventuelle Umweltfragen erörtert, bis jeweils der Experte den neuesten Kenntnisstand dazu einbringt. Das Ferienprogamm streift alle Bereiche der klassischen und modernen Physik, von Galileis Fallgesetzen bis zu den Quarks und Neutrinos. Bei Bedarf tritt fächerübergreifend die Dame des Hauses, eine Biologin, hinzu, um z.B. die elektro-chemischen Prozesse in Nervenzellen oder die Bedeutung des Magnetfeldes für die Orientierung der Zugvögel genauestens zu erklären. Leser ab 14 mit etwas Interesse an Naturwissenschaften werden sich von der lebendigen Schilderung einfangen und zum Mitdenken anregen lassen. - Mit Nachdruck empfohlen! Auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Erlebnis Wissenschaft

Personen: Häußler, Peter

Schlagwörter: titel JUGENDSACH Physik Populärwissenschatliche Darstellung

NAT 274 H

Häußler, Peter:
Donnerwetter - Physik! / Peter Häußler. - 1. Aufl. - Weinheim [u.a.] : Wiley-VCH, 2001. - VII, 377 S. : graph. Darst. ; 24 cm. - (Erlebnis Wissenschaft)
ISBN 978-3-527-40327-1 kt. : DM 48.70, EUR 24.90

Zugangsnummer: 80602014224
NAT 274 H - Jugendsachbuch