Asserate, Asfa-Wossen
Draußen nur Kännchen meine deutschen Fundstücke
Sachlit. Erw


Rezension

Der gebildete äthiopische Prinz, Deutscher qua Erziehung, schickt seinem anspruchsvollen Bestseller "Manieren" (ID 4/04) sozusagen als Supplement diese "Fundstücke" aus dem deutschen Mentalitätsreservoir nach: 16 Beispiele deutscher Eigenheiten und Spezialitäten à la Asserate, eine private Auswahl an Erlebnissen, regionalen Besonderheiten samt fleißigen ("typisch deutsch") Belegen aus Historie und Literatur. Wenn Zeitgenossen sich über die Bahn aufregen oder das Provinzielle geißeln, wenn sie sich nur verschämt als Deutsche outen und Rituale und Symbole als rechtslastig verdächtigen, verteilt der Autor zwar nicht unkritisch, aber immer nachsichtig-wohlwollend Bestnoten für sein neues Heimatland: ob verquere Kaffeesitten, ob des Deutschen Kampf mit dem inneren Schweinehund, ob Trinkfestigkeit oder der schwäbische Kartoffelsalat - alles wird respekt- und rücksichtsvoll gewürdigt. Etliche Schnittstellen hat der Essayband auch mit Asserates Autobiografie "Ein Prinz aus dem Hause David ..." (BA 7/07). - Bereits großer Rummel um Autor und Buch (Lesereise, Hörbuch, Medienaufmerksamkeit). (2)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Asserate, Asfa-Wossen

Schlagwörter: Alltag Deutschland Erlebnisbericht AETHIOPIER

ERD 304 A

Asserate, Asfa-Wossen:
Draußen nur Kännchen : meine deutschen Fundstücke / Asfa-Wossen Asserate. - 4. Aufl. - Frankfurt am Main : Scherz, 2010. - 188 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-502-15157-9 fest geb. : EUR 18.95

Zugangsnummer: 65910018055
ERD 304 A - Sachlit. Erw