Kästner, Sabine
Drei Frauen auf Rügen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Ein boulevardesker Roman im Milieu von Kunstsammlern, Restauratorinnen, Fälschern, Kritikern usw. Der Handlungsort der leicht, locker und spannend geschriebenen Geschichte ist die Insel Rügen, sind die Orte Sassnitz, Binz und ein gewisses Gut Seelitz. Dort ist in Jahrzehnten eine ansehnliche Kunstsammlung (Picasso, Sisley, Klee, C.D. Friedrich) entstanden, an deren Verkauf, an deren Restaurierung oder gar deren Erhalt eine Reihe von Leuten die unterschiedlichsten Interessen haben, auch kriminelle. 3 Generationen einer Familie sind mit der Geschichte der Kunstsammlung und vor allem mit einem angeblich bisher noch völlig unbekanntem Bild von C.D. Friedrich verbandelt. Dann gibt es noch einen heimlichen Gutsbesitzerenkelsohn, der erst noch von seiner Herkunft erfahren muss und natürlich lösen sich am Ende alle Verdächtigungen und Verwicklungen auf, und es gibt ein Happy End. Eine komplexe Familiengeschichte, nett erzählt, unterhaltsam mit immer wieder überraschenden Wendungen und Aspekten. Prima Unterhaltungsliteratur.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kästner, Sabine

KÄST

Kästner, Sabine:
Drei Frauen auf Rügen : Roman / Sabine Kästner. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2006. - 414 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-7857-2240-4 fest geb. : EUR 18.00

Zugangsnummer: 65906019400
KÄST - sch. Lit.Erw