Fallada, Hans
Drei Jahre kein Mensch Erlebtes, Erfahrenes, Erfundenes ; Geschichten aus dem Nachlaß 1929 - 1944
sch. Lit.Erw


Rezension

Vieles in Falladas Werken war autobiographisch, zumindest mit Erfahrungspartikeln aus der eigenen Lebensgeschichte gespeist. Wie verzwickt Falladas Arbeitsweise an seinen Werken war, wie chaotisch der Umgang mit dem Nachlaß, enthüllt G. Caspar auf den rund 50 Seiten seines belegreich recherchierten Nachwortes (eine unumgängliche Studie zur tieferen Beschäftigung mit Fallada, s.a. "Hans Fallada": BA 5/97). Die 8 Geschichten aus dem Nachlaß ergänzen vorliegende Romane, in denen Fallada mit der Morphium- und Alkoholsucht, mit kriminellen Vorgängen und dem Strafvollzug befaßt war, aber auch mit weniger problematischen Geschichten aus der Familie. Die bislang unveröffentlichten Erzählungen sind unabhängig von den vorliegenden Büchern ("Der Trinker", "Blechnapf", "Murkelei") verständlich und gut zu lesen. Sie vervollständigen zudem die Erzählungssammlung "Gute Krüseliner Wiese rechts" (BA 1/92). Daneben schon in mittleren Bibliotheken gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fallada, Hans

FALL

Fallada, Hans:
Drei Jahre kein Mensch : Erlebtes, Erfahrenes, Erfundenes ; Geschichten aus dem Nachlaß 1929 - 1944 / Hans Fallada. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 1997. - 189 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03202-9 fest geb. : 34,00 + F

Zugangsnummer: 65998003866
FALL - sch. Lit.Erw