Bellingen, Barbara von
Dreißig Silberlinge ein Roman aus der Hansezeit
sch. Lit.Erw


Rezension

Nachdem die unerschrockene und scharfsinnige Heldin am Schluß des Romans ihr Lebens- und Eheglück gefunden hat - vgl. "Jungfernfahrt" (BA 2/97) und "Verlorene Seelen" (BA 5/97) - könnte dies der "krönende" Abschluß der Romanfolge aus dem mittelalterlichen Hamburg sein. Auch diese Kriminalgeschichte aus der Hansezeit zeichnet sich neben einer spannenden Erzählung um einen als Domherrn "getarnten" Ritualmörder und Kinderschänder durch die liebevolle und detailreiche Schilderung des Handels und Wandels in Hamburg um das Jahr 1400 aus. Ob die Heldin nun als ehrsame Kaufmannsfrau weiterhin detektivisch aktiv sein wird, bleibt abzuwarten; hier ist zunächst eine uneingeschränkte Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bellingen, Barbara von

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Mord Kind Hamburg

BELL

Bellingen, Barbara ¬von:
Dreißig Silberlinge : ein Roman aus der Hansezeit / Barbara von Bellingen. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1998. - 254 S. : Kt. ; 18 cm. - (Heyne-Bücher ; 01, Heyne allgemeine Reihe ; 10546)
ISBN 978-3-453-13130-9 kt. : 12,90 + F

Zugangsnummer: 65998012419
BELL - sch. Lit.Erw