Combesque, Marie Agnès
Drogen die zwei Enden der Kette
Jugendsachbuch


Rezension

Das Thema "Drogen" eröffnet die Reihe "Ich klage an" (s.a. den Titel von M. A. Combesque über "Rassismus" und den von B. Solet über "Folter"), in der diese gesellschaftlichen Probleme gezielt für Jugendliche aufbereitet sind. Teil 1 und 3 des Buches enthalten engagierte Reportagen über die Drogenopfer: Not und Qualen eines Großstadtpenners auf der Suche nach Geld für den nächsten Schuß, und am anderen Ende der Kette die Verelendung eines Indiodorfes in Kolumbien als Folge der Ausbeutung durch die Drogenmafia. Im Mittelteil "Informationen und Diskussion", kurz und prägnant, über die Geschichte des Drogenhandels, seine weltweite Macht, Methoden der Geldwäsche, die Wege der Dealer, die wichtigsten Rauschgifte und ihre strafrechtliche Relevanz. - Dringend empfohlen für alle (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ich klage an!

Personen: Combesque, Marie Agnès

Schlagwörter: Jugendbuch 4048610-2

MED 637 C

Combesque, Marie Agnès:
Drogen : die zwei Enden der Kette / Marie Agnès Combesque. Aus dem Franz. von Bettina Müller Renzoni. - Berlin : Elefanten-Press, 1998. - 119 S. - (Ich klage an!)
ISBN 978-3-88520-711-5 kt. : 19,90 + f

Zugangsnummer: 65999010087
MED 637 C - Jugendsachbuch