Nöstlinger, Christine
Dschi Dsche-i Dschunior Wischer-Briefe
SLK0 - SLK3


Rezension

"Wischer gibt es, weil es einfach alles gibt ..." Sie leben auf der Erde; wo sonst? Doch wie genau sie aussehen, das ist nicht zu klären. Gesehen hat sie niemand. Wie quicklebendig sie sind, beweisen die Briefe des Wischers Dschi Dsche-i Dschunior, der da Wischertun, -denken und -fühlen so treffend skizziert. Jedes Menschenkind wird ihn verstehen. Mit den Wischer-Briefen (einst ORF-Radioserie, auch MC, Buch erstmals 1980) nimmt Christine Nöstlinger wie stets ein gutes Stück realen Kinderalltag, sprich Freuden, Tücken und Reibereien im Tun und Miteinander zwischen Jung und Alt aufs Korn. Sind schon die bizarren, doch allemal tiefgründigen Episoden voller Komik, wie viel mehr ist es die Sprache, in die alles gefasst ist. Markant, lebensprall und wortwitzig ist sie, ist hier gestelzt, da von komisch knapper Präzision, mundartlich verdreht oder rhythmisch gereiht, dort mit eigenen Wortschöpfungen, Bandwurmwörtern und Lautmalerei gespickt. Locker gezeichnete Skizzen, auch Handgeschriebenes schieben sich ein. Kurz: ein inhaltlich wie sprachlich herzerfrischendes (in Österreich preisgekröntes) Buch! Für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nöstlinger, Christine

Schlagwörter: Kinderbuch Alltag Kind Phantasiewelt

NÖS

Nöstlinger, Christine:
Dschi Dsche-i Dschunior : Wischer-Briefe / Christine Nöstlinger. - Wien : Dachs-Verl., 2005. - 122 S. : Ill. ; 21 cm
ISBN 978-3-85191-366-8 fest geb. : EUR 11.60

Zugangsnummer: 65905013116
NÖS - SLK0 - SLK3