Maurin, Christelle
Du trägst ihren Namen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In den des Nachts versperrten Parkanlagen des Schlosses von Versailles wird die Leiche einer erschossenen jungen Frau gefunden. Noch bevor die Ermittlungen von Kommissar Axel Beaumont richtig anlaufen, wird eine 2. Leiche gefunden, diesmal auf dem Altar der Schlosskapelle. Beaumont gerät unter Druck. Er kann aber nicht ahnen, dass er durch diesen Mordfall, der bizarre Formen annimmt, eine persönliche Tragödie erleben wird. Der Debütroman der in Cuges-les-Pins bei Marseille lebenden französischen Autorin wurde nicht nur mit dem Prix du Quai des Orfèvres 2006 ausgezeichnet, er verkaufte sich auch gut. Vordergründige Spannung ist ihre Sache nicht. Behutsam entwickelt sie die Krimihandlung: Beschreibungen des Schlosses und seiner Gärten sowie Einschübe über Ereignisse zur Zeit des Sonnenkönigs (daher der Originaltitel "L'Ombre du Soleil") im 17. Jahrhundert nehmen breiten Raum ein. Das stärkste Gewicht legt Christelle Maurin auf die Interaktion ihrer Charaktere. Für Leserinnen, die französische Krimis wie die von Fred Vargas mögen, gut einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Diana

Personen: Maurin, Christelle

Schlagwörter: Frankreich belletristische Darstellung Kriminalfall

MAUR

Maurin, Christelle:
Du trägst ihren Namen : Roman / Christelle Maurin. - Dt. Erstausg. - München : Diana-Verl., 2007. - 351 S. ; 19 cm. - (Diana ; 35174)
Einheitssacht.: ¬L'¬ombre du soleil . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-453-35174-5 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65908002011
MAUR - sch. Lit.Erw