Duden, Die deutsche Rechtschreibung auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
Sachlit. Erw


Rezension

Der Duden 2000. Innen und außen völlig neu! Die neue Auflage des Duden hat es in sich. Nicht nur das neue, zeitgemäße Erscheinungsbild und das breitere Format machen diesen Bestseller jetzt noch attraktiver. Mit über 120000 Stichwörtern, davon mehr als 5000 Neueinträgen, ist er der umfangreichste Rechtschreibduden, den es je gab. In völlig neu gestaltetem, benutzerfreundlichem Layout informiert er über alle alten und neuen Schreibungen, Schreibvarianten und Worttrennungen auf der Grundlage der amtlichen Rechtschreibregeln. (Verlagstext) *** Dieser Titel ist für die ekz-Lagerhaltung vorgesehen. Er kann für Sie ab sofort vorgemerkt werden. Die Auslieferung durch die ekz erfolgt unmittelbar nach Erscheinungstermin - unabhängig von der später folgenden bibliothekarischen Begutachtung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: DEUTSCH RECHTSCHRE WOERTERBUC

SPRA 144 D

Duden, Die deutsche Rechtschreibung : auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln / hrsg. von der Dudenredaktion. [Red. Bearb.: Werner Scholze-Stubenrecht. - 22., völlig neu bearb. und erw. Aufl., 2000. - 1152 S. ; 20 cm + Beil. (1 Faltbl.)
ISBN 978-3-411-04012-4 fest geb. : DM 39.90 + F

Zugangsnummer: 80600034154
SPRA 144 D - Sachlit. Erw