Langner, Rainer-K.
Duell im ewigen Eis Scott und Amundsen oder die Eroberung des Südpols
Sachlit. Erw


Rezension

Ein dramatisches Kapitel der Entdeckungsgeschichte und zugleich eine Art Doppelbiografie des Engländers Robert F. Scott (1868-1912) und seines erfolgreichen norwegischen Rivalen Roald Amundsen (1872-1928) in ihrem "Wettlauf" zum Südpol. Der Autor arbeitet in seiner sehr anschaulichen und packenden Darstellung vor allem die persönlichen und nationalen Kontroversen bei diesem wahrhaft mörderischen Unternehmen heraus und macht den heroischen Dilettantismus auf der einen und den kühlen Professionalismus auf der anderen Seite deutlich, wobei der Charakter Amundsens in einem eher ungünstigen Licht erscheint. Der mit historischen Fotos und einer Karte ausgestattete Band ist auch eine preiswerte Alternative zu Diana Prestons "In den eisigen Tod" (BA 1/01) und bietet eine aufschlussreiche und auch spannende Lektüre. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Fischer

Personen: Langner, Rainer-K.

Schlagwörter: Antarktis Entdeckungsreise Amundsen, Roald Scott, Robert Falcon

ERD 985 L

Langner, Rainer-K.:
Duell im ewigen Eis : Scott und Amundsen oder die Eroberung des Südpols / Rainer-K. Langner. - Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2001. - 209 S., [8] Bl. : Ill., Kt. ; 19 cm. - (Fischer ; 14908)
ISBN 978-3-596-14908-7 kt. : ca. DM 17,41

Zugangsnummer: 65902003879
ERD 985 L - Sachlit. Erw