Hackstein, Hermann
DuMonts kleines Gartenteiche-Lexikon Gestaltung, Bepflanzung, Pflege
Sachlit. Erw


Rezension

Gleich 3 neue Gartenteichbücher konkurrieren in dieser Nr. (vgl. auch "Gartenteiche" von A. Schreiner und P. Beck). Vorrangiges Anliegen dieses DuMont-Lexikons im fast quadratischen Kleinformat ist es, die Faszination von Wassergärten aufzuzeigen. Im reich illustrierten 1. Drittel geht es um die Gestaltung des Gartenteichs, die Erhaltung der Wasserqualität und die notwendige Technik. Im Anschluss daran beginnt der eigentliche Lexikonteil, der mit annähernd 100 Pflanzenporträts keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, sondern laut Vorwort die Vorlieben der Autoren spiegelt. Berücksichtigt werden im Wasser lebende Pflanzen, im Feuchten wurzelnde Sumpfgewächse für den Uferrand und Pflanzen, die in Wassernähe besonders gut gedeihen. Die Pflanzenbeschreibungen sind als Lesetexte gestaltet und werden jeweils von einer Infobox zu Standortwahl, Wachstumshöhe und Blütezeit sowie einem aussagekräftigen Foto begleitet. Register mit den deutschen und botanischen Namen vervollständigen das empfehlenswerte Nachschlagewerk, das eine preiswerte Alternative zu A. Gutjahr (BA 6/04) darstellt. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hackstein, Hermann

Schlagwörter: GARTENTEIC

LAN 688 D

Hackstein, Hermann:
DuMonts kleines Gartenteiche-Lexikon : Gestaltung, Bepflanzung, Pflege / Hermann Hackstein und Wota Wehmayer. - Eggolsheim : Ed. Dörfler, 2006. - 298 S. : überw. Ill. (farb) ; 18 cm
ISBN 978-3-89555-345-5 fest geb. : EUR 7.99

Zugangsnummer: 65906018293
LAN 688 D - Sachlit. Erw