Hackstein, Hermann
Dumonts kleines Steingarten-Lexikon Gestaltung, Bepflanzung, Pflege
Sachlit. Erw


Rezension

Dieses Steingartenlexikon im handlichen, fast quadratischen Kleinformat vermittelt einleitend die Faszination von Natursteinen, indem es den Varianten- und Formenreichtum, die Materialvielfalt und die verschiedenen Oberflächenstrukturen von Steinen aufzeigt und die breite Palette der Gestaltungsmöglichkeiten beginnend mit Solitärsteinen über Steinbeete, Mauern und Hangbefestigungen, Wege und Terrassen bis hin zu Verbindungen mit dem Urelement Wasser kurz und knapp präsentiert. Im anschließenden Hauptteil werden ca. 120 für den Steingarten geeignete Pflanzen alphabetisch von A wie Ahorn bis Z wie Zwergmandel im Porträt vorgestellt, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird, sondern die Präferenzen der Redaktion widergespiegelt werden. Die Pflanzenbeschreibungen sind als Lesetexte gestaltet und werden jeweils von einer Infobox zu Standortwahl, Wachstumshöhe und Blütezeit sowie aussagekräftigen Fotos begleitet. Insgesamt ein preiswertes Nachschlagewerk zur Pflanzenauswahl, das neben dem blv-Garten-plus-Ratgeber "Steingärten" (BA 11/05) empfehlenswert ist. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hackstein, Hermann

Schlagwörter: STEINGARTE

LAN 687 D

Hackstein, Hermann:
Dumonts kleines Steingarten-Lexikon : Gestaltung, Bepflanzung, Pflege / Hermann Hackstein & Wota Wehmayer. - Eggolsheim : Ed. Dörfler, 2006. - 299 S. : überw. Ill. (farb.) ; 18 cm
ISBN 978-3-89555-344-8 fest geb. : EUR 7.99

Zugangsnummer: 65906018285
LAN 687 D - Sachlit. Erw