Kumpfmüller, Michael
Durst Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Bravo. Grundbestand. Nicht etwa, weil Form, Fabulierwille oder Sprache Kumpfmüllers 2. Roman (vgl. "Hampels Fluchten"; BA 12/00) als Solitär auszeichnen würden. Nein, was hier Autor und Prosa gleichermaßen adelt, ist großer Mut. Solchen, den es braucht, nach einem schelmisch geglückten Debüt ein Thema anzupacken, aus dem bereits vor der Umsetzung alle Hoffnung gewichen ist. Nach authentischer Vorlage begleitet der Leser 13 Kapitel und Tage lang eine persönlichkeitsgestörte, durchweg labile Frau, deren in der Wohnung eingeschlossene Kinder sterben müssen, während sie promiskuitiv durchs Stadtviertel streicht. "Durst" ist eine zurückgenommen und kalt erzählte, ganz ohne alles Anklagende oder Reißerische auskommende Zumutung; ein Buch, das eine nüchterne Neugier für das Böse und seine Möglichkeiten in einer Gesellschaft des zwischenmenschlichen Kollapses entwickelt. Hut ab, Herr Kumpfmüller!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kumpfmüller, Michael

KUMP

Kumpfmüller, Michael:
Durst : Roman / Michael Kumpfmüller. - 1. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2003. - 207 S. ; 20 cm
ISBN 978-3-462-03316-8 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65904003025
KUMP - sch. Lit.Erw