Kempowski, Walter
Echolot. Fuga furiosa. 12. bis 20. Januar 1945. - 1. Aufl.
Sachlit. Erw


Rezension

Der 2. Teil von Kempowskis monumentaler literarischer Dokumentation der Lebenswirklichkeit und der Alltagserfahrung im 2. Weltkrieg umfasst den schmalen Zeitraum vom 12. Januar bis zum 14. Februar 1945 (1. Teil unter gleichem Titel "Januar und Februar 1943", ID 5/94). Kempowskis Quellenmaterial ist weit gefächert: Lagebesprechungen im "Führerbunker" und Tagebucheintragungen des "Reichspropaganda-Ministers" Joseph Goebbels stehen neben Briefen Churchills oder Erlassen der Nazis und der Alliierten; Tagebücher und Briefe prominenter Schriftsteller im Reich und im Ausland wechseln sich ab mit bedrückenden Zeugnissen aus den Konzentrationslagern. Den Schwerpunkt aber bilden Briefe, Tagebuchaufzeichnungen und Erinnerungen von Soldaten und Zivilisten, vorrangig von der Ostfront, die sich in diesen Tagen und Wochen unaufhaltsam nach Westen, über Ostpreußen und Oberschlesien Richtung Berlin, verschob (Fortsetzung der Besprechung: Band 2, 3 und 4 in dieser Nr.). (3)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kempowski, Walter

GESCH 279 K

Kempowski, Walter:
Echolot. Fuga furiosa. 12. bis 20. Januar 1945. - 1. Aufl., 1999. - 844 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm
ISBN 978-3-8135-1995-2 (4 Bd. zs.) fest geb. : DM 348.00 + F

Zugangsnummer: 65900013503
GESCH 279 K - Sachlit. Erw