Schramm, Christof
Eddi Walfisch erklärt das Watt vor Spiekeroog
SK u SK0


Rezension

Auf den 1. Blick wirkt der kleinformatige Band wie ein Geschenkbuch für Nordsee-Liebhaber, folgt doch eine ansprechende Naturaufnahme der nächsten. Der Text enthüllt jedoch den Kindersachbuch-Charakter, denn von der Entstehung des Watts, von Strand und Dünen ist ebenso die Rede wie von den tierischen Bewohnern rund um die ostfriesischen Inseln. Vom Wattwurm und der Strandkrabbe wird berichtet, von den verschiedenen Möwen-Arten, Seehunden und den Deich-Kletterern, den Schafen. Auch der Naturschutz wird thematisiert, eine Tabelle zeigt die schlimmsten Sturmfluten der Vergangenheit. Querschnitte verdeutlichen den Aufbau von Deichen und die verschiedenen Schichten des Watts. Zum Thema Wattenmeer kann ich für Kinder den vorliegenden Band noch vor "Wo ist denn das Meer?" (BA 8/02) und neben Erwachsenen-Titeln wie "Natur erleben an Nordsee und Ostsee" (BA 6/05) empfehlen. Grundbestand für küstennahe Bibliotheken, ansonsten gern bei Bedarf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schramm, Christof

Schlagwörter: KINDERSACH Watt

BIO 404 E

Schramm, Christof:
Eddi Walfisch erklärt das Watt vor Spiekeroog / von C. Schramm ; J. Brück. - Bad Zwischenahn : Ed. Walfisch, Verl.-Ges., 2006. - 47 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 15 x 20 cm
ISBN 978-3-938737-05-7 fest geb. : EUR 10.90

Zugangsnummer: 80607013809
BIO 404 E - SK u SK0