Blüm, Norbert
Ehrliche Arbeit ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier
Sachlit. Erw


Rezension

Norbert Blüm hat sich nach seiner aktiven Zeit in der Politik - zuletzt (1982-1998) als Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung - mit einigen Büchern zu Wort gemeldet. Zuletzt mit "Gerechtigkeit" (BA 2/07). Hier wie dort befasst er sich mit der Frage nach der gerechten Gesellschaft - hier besonders unter dem Aspekt der Arbeit. Er lobt die ehrliche Arbeit, die Mühe macht aber auch Befriedigung schafft und stellt sie in Kontrast zur Welt der Finanzmärkte und Manager. Die Rückbesinnung auf den Wert "ehrlicher" Arbeit liegt im Trend (vgl. auch das philosophische Werk von M.B. Crawford: "Ich schraube, also bin ich", ID-A 48/10). Blüm fordert die gesellschaftliche Wertschätzung der Arbeit und damit ganz deutlich auch "ehrliche" Löhne. Er weist erneut darauf hin, dass nur umlagefinanzierte Sicherungssysteme die Sozialordnung aufrechterhalten können und Arbeit auch auf diesem Gebiet finanzierbar machen. Wieder ein nachdenkenswertes Buch eines Sozialpolitikers aus Leidenschaft, der nicht mehr den Zwängen des politischen Alltags unterliegt. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Blüm, Norbert

Schlagwörter: Industriegesellschaft Sozialer Wandel Arbeitswelt Arbeiterfamilie Arbeitsbedingungen Entkopplung Finanzkapital Realwirtschaft

WI 74 B

Blüm, Norbert:
Ehrliche Arbeit : ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier / Norbert Blüm. - 2. Aufl. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2011. - 318 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-579-06746-9 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65912007454
WI 74 B - Sachlit. Erw