Erdmann, Wilfried
Ein deutscher Segelsommer
Sachlit. Erw


Rezension

Nach der kräftezehrenden Non-Stop-Einhand-Weltumsegelung "Allein gegen den Wind" (BA 7/02) ließ es der jetzt 64 Jahre alte Großmeister der deutschen Seglerszene im Rekordsommer 2003 ruhiger angehen. Auf einer 5,85 Meter langen Hansa-Jolle, einem Holzklassiker aus dem Jahr 1954, segelte und motorte er über die westliche Ostsee nach Rügen, durch Bodden und Oderhaff nach Polen und zurück über Kanäle und mecklenburgische Seen, Elbe und Lübeck an die Schlei. Dass das Buch persönlich, packend und professionell erzählt ist, ist man von Erdmann gewohnt. Der Bericht über den 144 Tage langen Törn ist diesmal aber nicht nur für Segler interessant, er ist zugleich eine Hommage an die faszinierenden Landschaften, ein Plädoyer für das Einfache und Genießen des Augenblicks. Mit Sachanhang. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Erdmann, Wilfried

Schlagwörter: Segeln Ostsee Reisebericht 1983

ERD 353 E

Erdmann, Wilfried:
¬Ein¬ deutscher Segelsommer / Wilfried Erdmann. - 1. Aufl. - Bielefeld : Delius Klasing, 2004. - 239 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 23 cm
ISBN 978-3-7688-1544-4 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65904013733
ERD 353 E - Sachlit. Erw