Henning, Peter
Ein deutscher Sommer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Basierend auf dem spektakulären Banküberfall der jüngeren Deutschen Geschichte mit anschließender Geiselnahme durch das Gladbecker Gangster-Duo Jürgen Rösner und Dieter Degowski, rollt Peter Henning die Ereignisse von damals erneut auf. 54 Stunden dauerte seinerzeit die Odyssee der Kidnapper, bei der ein Linienbus entführt wurde und dem zwei Menschen zum Opfer fielen. Vor den Augen einer hypnotisierten Öffentlichkeit erfolgte die Kommunikation der Geiselnehmer via "Bild" und "RTL". Ein grenzenloser Quotenjournalismus sendete schonungslos jede Bewegung des Verbrechens, während der Polizei im Kompetenzgerangel die Kontrolle entglitt. Minutiös schildert Henning das Verbrechen, zeichnet fiktive Charaktere mit Präsenz, deren Leben von einer Minute auf die andere auf den Kopf gestellt wird. Die literarische Auseinandersetzung mit dem Fiasko ist auch eine kritische Beleuchtung des Journalismus in unserer Gesellschaft. Packend geschrieben, besticht der Titel durch die schonungslose Erinnerung eines kollektives Versagen. (s.a. Spiegel 30/2013 S. 104 ff)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Henning, Peter

Schlagwörter: Deutschland belletristische Darstellung Kriminalfall

HENN

Henning, Peter:
¬Ein¬ deutscher Sommer : Roman / Peter Henning. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau, 2013. - 603 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03542-6 fest geb. : EUR 22.99

Zugangsnummer: 65913007716
HENN - sch. Lit.Erw