Kieling, Andreas
Ein deutscher Wandersommer 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat
Sachlit. Erw


Rezension

Kieling, Tierfilmer und Abenteurer, wie ihn auch sein Internetauftritt ausweist, ist hier bereits mit einer stattlichen Liste von Büchern und Filmen vertreten (zuletzt "Meine Expeditionen zu den Letzten ihrer Art", BA 1/10). Sein jüngstes Abenteuer führte ihn entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, an der auf der einen Seite das unterentwickelte Zonenrandgebiet und auf der anderen das Sperrgebiet günstige Bedingungen für die Natur erzwangen. Mit dem Naturschutzprojekt "Grünes Band" soll dieser Zustand erhalten werden. Dazu kann auch Kielings Buch beitragen, in dem er Highlights wie Wildkatze, Mufflon und Luchs präsentiert. Doch ebenso mitteilsam ist der Autor, was die zahlreichen Begegnungen mit den Menschen und der Geschichte der durchwanderten Landstriche angeht. Auch an autobiografischen Exkursen und Lob für seinen 4-beinigen Begleiter mangelt es nicht. Fast zuviel, aber der "Naturbursche" Kieling kommt auch gedruckt sympathisch rüber. Ein weiterer Akzent in der "Grenzwanderliteratur" nach L. Scherzer (BA 12/05), F. Sellin (BA 17/09), P. Schanz (ID 45/09), den man anbieten kann. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kieling, Andreas

Schlagwörter: Wandern Reisebericht DEUTSCH-DE

ERD 334 K

Kieling, Andreas:
¬Ein¬ deutscher Wandersommer : 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat / Andreas Kieling mit Sabine Wünsch. - 4. Aufl. - München : Malik, 2011. - 301 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 22 cm
ISBN 978-3-89029-393-6 fest geb. : EUR 22.95

Zugangsnummer: 80611015401
ERD 334 K - Sachlit. Erw